
Handgeschmiedete Meisterstücke asiatischer Schmiedekunst
John Lee Ten Kei Wakizashi
Schmiede-Perfektion in einer ihrer höchsten Form!
"Ten Kei", heißt übersetzt so viel wie "Gabe des Himmels" und bezieht sich auf die Schönheit der Natur.
Dieses Schwert ist ein wahres Kunstwerk, sowohl in Bezug auf die Montierung, als auch in Bezug auf die Klinge.
- Die scharf ausgeschliffene Klinge des Schwertes ist handgeschmiedet aus 1095 Kohlenstoff-Stahl (nicht rostfrei) und wurde zur Gewichtsreduzierung mit einer Hohlkehle (Bo-Hi) versehen
- Traditionelle, differenzierte Härtung der Klinge mit Lehmbestrich, wodurch eine echte, wunderschöne Hamon-Linie entstand
- Für Schnitt-Tests geeignet; 60° Rockwell an der Scheide, 40° am Klingenrücken
- Klinge im Kobuse-Querschnitt * aufgebaut
- Feine, von Hand gearbeitete Beschläge (Tsuba, Fuchi, Kashira, Menuki) welche mit Gold und Silber veredelt wurden
- Griff (Tsuka) aus Holz, mit echter, Fischhaut (Same) belegt
- Straffe Griffwicklung aus grüner Seide, traditionell im Katate Maki ? Stil (Kriegswicklung) angebracht
- Klingenzwinge (Habaki) aus Messing
- Schwertangel besonders lang gehalten und mit 2 Bambusstiften (Mekugi) im Griff fixiert
- Scheide aus Holz, geschmückt mit hochwertigem Sageo (Wicklung)
- Mit Zertifikat, welches die Echtheit garantiert
- Gefertigt nach Museumsvorlagen
- Lieferung in Holz-Sammlerbox inkl. Ständer
Klingenlänge bis Tsuba: 52 cm
Gesamtlänge: 77 cm
Gesamtlänge mit Scheide: 80,5cm
Grifflänge: 25 cm
Krümmung (Sori): 1,5 cm
Schwerpunkt: ca. 7,5 cm über Tsuba
Klingenbreite über Habaki: 3,1 cm
Klingenbreite an Übergang zur Spitze (Kisaki): 2,2 cm
Klingenstärke: 0,7 cm
Gewicht mit Scheide: 1120g
Gewicht ohne Scheide: 880 g